call : +1 (212) 555-0100
Close

Contacts

USA, New York - 1060
Str. First Avenue 1

800 100 975 20 34
+ (123) 1800-234-5678

neuros@mail.co

Echtzeit-Blutbestandsverfolgungs system mit Hämovigilanz

echt

Vorschlag für den landesweiten Einsatz in 395 Blutbanken in Maharashtra

Zusammenfassung: Verbesserung der Hämovigilanz

Einführung einer einheitlichen Blutbank-Management-Plattform für Maharashtra mit Echtzeit-Bestandsverfolgungund robusten Hämovigilanz-Funktionen.

Schwerpunkte:

Detaillierte Projektvorteile

01
Verbesserte Patientensicherheit

Die umfassende Hämovigilanz-Integration ermöglicht die Überwachung der gesamten Transfusionskette, reduziert unerwünschte Ereignisse und verbessert die Patientenergebnisse.

02
30 % weniger Blutverlust

Automatisierte Verfallsverfolgung und optimiertes Bestandsmanagement reduzieren Blutproduktverluste und damit verbundene finanzielle Verluste deutlich.

03
Durchgängige Rückverfolgbarkeit

Vollständige Transparenz von Vene zu Vene mit eindeutigen Kennungen, die jede Einheit durch Entnahme, Testung, Lagerung und Transfusion verfolgen.

04
Automatisierte Compliance

Integrierte Tools zur regulatorischen Berichterstattung gewährleisten die 100-prozentige Einhaltung der NABH-, SBTC- und WHO-Standards mit minimalem manuellen Aufwand.

05
Verbessertes Spendermanagement

Optimierte Registrierung, Verlaufsverfolgung und Kommunikationstools erhöhen die Spenderbindung und -teilnahme.

06
Schnelle Notfallreaktion

Echtzeit-Bestandstransparenz aller 395 Blutbanken ermöglicht eine schnellere Koordination bei Notfällen und Massenanfällen.

07
Optimierte Audits

Digitale Aufzeichnungen und automatisierte Dokumentation reduzieren die Auditvorbereitungszeit um 70 % und verbessern gleichzeitig die Genauigkeit.

08
Rückrufmanagement

Schnelle Identifizierung und Rückruf betroffener Blutkonserven bei Informationen nach der Spende oder Testanomalien.

09
Vertrauen und Bewusstsein der Öffentlichkeit

Transparente Abläufe und ein öffentlicher Portalzugang erhöhen das Engagement der Bevölkerung und das Vertrauen in das Blutbankensystem.

10
Zukunftssichere Skalierbarkeit

Die Cloud-basierte Architektur ermöglicht problemlos zukünftiges Wachstum, neue Funktionen und die Integration in umfassendere Gesundheitssysteme.

Umfassendes Hämowigilanz-Rahmenwerk

Unser umfassendes Hämovigilanz-Framework gewährleistet Sicherheit und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Blutversorgungskette, von der Entnahme bis zur Transfusion, mit standardisierter Überwachung unerwünschter Ereignisse in jeder Phase.

Wichtige Elemente des Frameworks:

rahmen

Lösungsvorschlag: Einheitliche Blutbestands- und Hämovigilanz-Plattform

Systemarchitektur- und Integrationsrahmen

integration

Hauptfunktionen und Kernmodule mit Hemovigilance

Umfassende modulare Architektur mit integrierter Hemovigilance

Eine einheitliche Plattform mit Echtzeit-Datenaustausch und lückenloser Rückverfolgbarkeit.

Spender- und Patientenman
agement

Vollständige Registrierung, Anamnese, Eignungsprüfungen, automatisierte Terminvereinbarungen und Screening. Erfassung und Nachverfolgung von Nebenwirkungen bei Spendern.

Bestandskontrolle

Echtzeit-Verfolgung mit Barcode-Integration, Komponentenmanagement, automatisierte Ablaufwarnungen und Transfermanagement mit lückenloser Nachverfolgung der Produktkette.

Labortests und
Komponentenvor
bereitung

Automated workflows for blood grouping, TTI testing, cross-matching, and component separation with quality control checkpoints and traceability.

Hemovigilance-Tracking

Durchgängige Rückverfolgbarkeit von der Spende bis zur Transfusion, Meldung von Nebenwirkungen, Dokumentation von Beinaheunfällen, Ursachenanalyse und automatisierte Einreichung von Anträgen bei der SBTC.

Berichte & MIS-Dashboards

Über 9.000 Berichtstypen, Visualisierungen und rollenspezifische betriebliche Einblicke, darunter Hämovigilanz-KPIs, Trendanalysen und Compliance-Kennzahlen.

Abrechnungsint
egration
Konfigurierbare Preismodelle, automatisierte Belege, Krankenhausabr
echnungsintegration und nahtlose Buchhaltungs
synchronisierung mit bestehenden HMIS-Systemen.
Öffentliches Zugangsportal
Verfügbarkeit von Blut, Spenderregistrierung, Terminbuchung und Informationen zu Blutspendeaktionen.
Klinische Schnittstelle
Krankenhausi
ntegration für Blutanfragen, Transfusionsau
fzeichnungen und die Meldung klinischer Nebenwirkungen mit sicherer Authentifizierung und Benutzerverwaltung.

Erfolgsmetriken und Hämovigilanzergebnisse

Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, messbare Verbesserungen im Blutbankbetrieb und in der Hämovigilanz in ganz Maharashtra zu erzielen, wobei die wichtigsten Leistungsindikatoren in Echtzeit verfolgt werden:

30%

Reduzierung der Blutverschwendung
Deutliche Reduzierung des durch Ablaufdatum bedingten Abfalls innerhalb von 6 Monaten nach der Bereitstellung

≥99.5%

Systemverfügbarkeit
Konstante Verfügbarkeit durch redundante Architektur und robustes Monitoring

≥100%

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Vollständige Einhaltung durch automatisierte Hämovigilanz-Berichterstattung an Aufsichtsbehörden

95%+

Erfassung unerwünschter Ereignisse
Umfassende Verfolgung von Reaktionen und Vorfällen mit automatisierter Eskalation

≥40%+

Spenderengagement
Verbesserter Registrierungsprozess und personalisierte Kommunikation

≥+25%

Zeit bis zur Lösung des Vorfalls
Schnellere Lösung von Transfusionsreaktionen und Lieferkettenproblemen

Maharashtra-spezifische Vorteile des Rakta-Systems

Maharashtra, Heimat von 125 Millionen Einwohnern, steht vor besonderen Herausforderungen im Bereich der Blutbanken. Staatliche Einrichtungen tragen lediglich 31 % zur gesamten Blutspende bei. Das Rakta-System bietet landesweite Vorteile in den Bereichen Gesundheitswesen, öffentlicher Zugang und Finanzen. 

Medizinische Vorteile

Bürgervorteile

Finanzielle Vorteile

Systemübersicht: Rakth-Blutbankverwaltung

platforreakta

Spendenliste mit Reaktionsverfolgung

reaktions

Vene-zu-Vene-Verfolgung: Vollständige Rückverfolgbarkeit der Hämowigilanz

Vene-zu-Vene-Verfolgung: Vollständige Rückverfolgbarkeit der Hämowigilanz