Digitale Transformation – Kompletter Leitfaden
Ihr Weg zu digitaler Exzellenz
Die digitale Transformation ist ein Weg, kein Ziel. Sie erfordert sorgfältige Planung, strategische Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Unser umfassender Ansatz stellt sicher, dass Ihre Transformation in jeder Phase messbaren Mehrwert liefert und gleichzeitig die Voraussetzungen für zukünftige Innovationen schafft.
Rahmen für die Bewertung der digitalen Reife
Wir bewerten Ihr Unternehmen anhand von sechs Schlüsseldimensionen:
1.Strategie & Führung
- Digitale Vision
Führungsunterstützung
Innovations-Governance
Digitale Investitionsstrategie
Veränderungsbereitschaft
Umfassende Roadmap für die digitale Transformation
Technologiebewertung und Lückenanalyse
Prozessoptimierung und Reengineering
Change Management und organisatorische Befähigung
Vorteile:Klarer Transformationspfad, Wettbewerbsvorteile, verbesserte Effizienz, zukunftsfähige Organisation
2. Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping Kanalintegration
Personalisierungsmöglichkeiten
Kundendatenmanagement
Erlebniskennzahlen

3. Betrieb & Prozesse
Prozessdigitalisierungsgrad
Automatisierung
- Lieferkettenintegration
Qualitätsmanagement
Operational Analytics
Geschäftsprozessanalyse und -abbildung
RPA-Implementierung (Robotic Process Automation)
Systemintegration und -orchestrierung
Vorteile: Gesteigerte Betriebseffizienz, weniger Fehler, erhebliche Kosteneinsparungen, verbesserte Produktivität
4. Technologie & Infrastruktur
Cloud-Reifegrad
Systemintegration
Datenarchitektur
Sicherheitslage
Bewertung technischer Schulden
- Legacy-System Upgrade und Migration
Cloud-Migrationsstrategie und -umsetzung
API-Integration und Microservices-Architektur
Implementierung moderner Technologie-Stacks
Vorteile: Verbesserte Leistung, geringere Betriebskosten, bessere Skalierbarkeit, verbesserte Sicherheit
5.Daten & Analytics
- Daten-Governance
Datenqualität
Erkenntnisse
Entwicklung einer Unternehmensdatenstrategie
- Implementierung einer Analytics-Plattform
Business-Intelligence-Lösungen (BI)
Prädiktive Analytik und KI/ML-Integration
Vorteile: Datenbasierte Entscheidungsfindung, umsetzbare Erkenntnisse, verbesserte Prognosen, Wettbewerbsanalyse
6. Kultur & Kompetenzen
Inventarisierung digitaler Kompetenzen
Innovationskultur
Innovationskultur
Kollaborationstools
Lernprogramme
Transformationsbeschleuniger
Cloud-Migrationsservices
Anwendungsbewertung und -kategorisierung
Entwicklung einer Migrationsstrategie (Rehosting, Refactoring, Rearchitect, Rebuild, Replace)
Hybrid- und Multi-Cloud-Management
Kostenoptimierung und FinOps
- Entwicklung einer Cloud-Strategie und Roadmap
Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Lösungen
Vorteile: Verbesserte Geschäftsagilität, optimiert Kosten, verbesserte Zuverlässigkeit, globale Skalierbarkeit
Modernisierung von Datenplattformen
Implementierung von Data Lakes und Data Warehouses
Echtzeit-Streaming-Analysen
Stammdatenmanagement
Data-Governance-Framework
Self-Service-Analysen
API-Economy-Aktivierung
API-Strategie und -Governance
Microservices-Architektur
Implementierung von API-Gateways
Erstellung von Entwicklerportalen
Strategien zur API-Monetarisierung
Customer-Experience-Plattformen
- CRM-Implementierung und -Optimierung
Marketing-Automatisierung
Kundendatenplattformen
Journey-Orchestrierung
Experience-Analysen

Digitale Sicherheit
- Umfassende Sicherheitsbewertung
Risikomanagement-Framework
Compliance-Automatisierung (DSGVO, HIPAA, SOX)
Schulungsprogramme zur Sensibilisierung für Sicherheitsaspekte
Vorteile: Geschützte digitale Assets, reduzierte Cyberrisiken, Compliance-Bereitschaft, organisatorische Sicherheit



